Futbolista Camp https://futbolista.de Mon, 23 Dec 2024 16:51:34 +0000 de-DE hourly 1 https://futbolista.de/wp-content/uploads/2022/11/cropped-cropped-Logo-Quadrat-32x32.png Futbolista Camp https://futbolista.de 32 32 Süptitz Sommer Camp 2024 https://futbolista.de/camp/sueptitz-sommer-camp-2024/ https://futbolista.de/camp/sueptitz-sommer-camp-2024/#respond Mon, 23 Dec 2024 16:48:58 +0000 https://futbolista.de/?p=1822

Trainingsbericht – Fußballcamp:

Am Vormittag starteten die Kinder mit gezielten Aufwärmspielen, die sie optimal auf den Tag einstimmten. Von Übungen an der Koordinationsleiter über Dribbel-Parcours bis hin zu Gruppenspielen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Im Hauptteil des Trainings lag der Fokus auf spezifischen fußballerischen Themen wie Torschuss, Dribbling, Passspiel und Ballgefühl. Diese Inhalte wurden in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vermittelt, sowohl individuell als auch in Gruppen. Der Torschuss wurde mit leicht zugänglichen gruppentaktischen Zielen und Inhalten verknüpft, um den unterschiedlichen Alters- und Wissensständen gerecht zu werden. Zudem wurde die Wahrnehmung und der Abschluss durch den Einsatz der Blaz Pods gezielt geschult.Das Dribbling-Training konzentrierte sich auf das Überqueren verschiedener Ebenen, das Erkennen freier Räume und das Überwinden von Gegenspielern mit Finten oder Körpertäuschungen. Präzises Passspiel wurde durch kleine Wettbewerbe mit variierenden Reizen und Distanzen verbessert, um die Genauigkeit zu schärfen.

Nachmittagsprogramm und Turnierformen:

Die Nachmittage wurden genutzt, um neue Turnierformen wie beispielsweise das „Barcelona-Spiel“ zu erlernen. Dabei treten drei Teams auf einem Feld gegeneinander an, wobei stets eine Mannschaft pausiert. Erhält ein Team ein Gegentor, wechselt es nach außen, während das pausierende Team ins Spiel kommt.

Turnierabschluss:

Zum Abschluss des Camps wurde ein Turnier mit Hin- und Rückrunde auf drei Feldern ausgetragen, bei dem insgesamt sechs Teams gegeneinander antraten. Das Wetter zeigte sich nach vier Tagen strahlendem Sonnenschein mit einer willkommenen Abkühlung.

Das Camp bot den Teilnehmenden eine ideale Mischung aus Training, Wettbewerb und neuen Erfahrungen – ein voller Erfolg!

]]>
https://futbolista.de/camp/sueptitz-sommer-camp-2024/feed/ 0
Großtreben Hallencamp Winter 2024 https://futbolista.de/camp/grosstreben-hallencamp-winter-2024/ https://futbolista.de/camp/grosstreben-hallencamp-winter-2024/#respond Mon, 23 Dec 2024 16:18:14 +0000 https://futbolista.de/?p=1768

Der Start ins Fußballwochenende

Frisch ausgestattet mit den Halbjahres-Zeugnissen trafen sich am Freitagnachmittag 22 fußballbegeisterte Kinder, um ab 16 Uhr voller Elan dem runden Leder hinterherzujagen. Aus der Gruppe konnten zwei homogene Teams gebildet werden, die spezifisch an verschiedenen Inhalten arbeiteten.

Trainingskonzept mit einem klaren Fokus

Die Trainingsinhalte basierten auf der Heidelberger Ballschule sowie dem angepassten Konzept der SC Freiburg Ballschule. In den Pausen blieb es sportlich: Die Kinder übten und spielten Fußballtennis, ganz wie die Profis.

Ganzheitliche Förderung für junge Talente

Im Fokus des Trainings standen nicht nur fußballspezifische Fähigkeiten, sondern auch allgemeine sportliche Kompetenzen. Elemente wie Werfen, Fangen, Springen, Reaktionsschnelligkeit, Antizipation und Orientierungsfähigkeit wurden gezielt geschult, um die Kinder ganzheitlich zu fördern.

Abschlussturnier und MVP

Den Höhepunkt des Wochenendes bildete am Sonntagnachmittag ein großes Abschlussturnier, bei dem alle Teilnehmenden ihr Können unter Beweis stellten. Zum Abschluss wurde der „MVP“ des Camps gekürt, der als besondere Auszeichnung eine Probeeinheit bei Arvid Sports erhielt.

]]>
https://futbolista.de/camp/grosstreben-hallencamp-winter-2024/feed/ 0
Süptitz Sommer Camp 2023 https://futbolista.de/camp/sueptitz-sommer-camp-2023/ Sun, 10 Sep 2023 18:59:42 +0000 https://futbolista.de/?p=1198

Fußballcamp 2023 in Süptitz – Eine Woche voller Action!

Unser Fußballcamp in Süptitz war ein voller Erfolg! 20 Kids im Alter von 7-12 Jahren kamen bei Hitze auf den Platz, um ihre Fußballskills zu verbessern. Coaches Steven Rohrbach und Jannis Götze führten die jungen Talente mit jeder Menge Spaß und kreativen Übungen durch die Woche.

Tag 1: Tore schießen wie die Profis

Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Torabschlusses. Innenrist, Außenrist und Vollspann – die Kinder legten los und schossen drauflos. Nach intensiven Übungseinheiten ging es in spannende Turniere, bei denen immer neue Teams gegeneinander antraten.

Tag 2: Dribbeln, Finten, Action!

Am zweiten Tag hieß es: Dribbeln, dribbeln, dribbeln! Die Kids lernten Finten und zeigten ihr Können in einem packenden 1-gegen-1-Turnier. Ein verrücktes Rotationssystem sorgte für noch mehr Action.

Tag 3: Präzision beim Passen

Tag drei drehte sich um präzises Passen. Mit einer coolen Pass-Challenge, bei der verschiedene Tore getroffen werden mussten, trainierten die Kinder ihre Zielgenauigkeit – ein echtes Highlight des Camps!

Tag 4: Konzentration und schnelle Reaktionen

Am vierten Tag ging es um Konzentration und Geschicklichkeit. Mit Koordinationsübungen und Blitzreaktionsspielen meisterten die Kinder jede Herausforderung und steigerten ihre Fähigkeiten.

Tag 5: Die großen Turniere und der Sieg!

Der letzte Tag brachte die heiß ersehnten Turniere. In spannenden Spielen kämpften die Teams um den Sieg – „Pepper Wutz Familie“ holte sich den ersten Platz. Alle Kinder wurden mit einem Zertifikat und einem Mannschaftsfoto belohnt!

Ein riesiges Dankeschön an den SV Süptitz e.V., das Catering Rittergut Klitzschen und unseren Sponsor Elbhandwerk GbR sowie Kooperationspartner Derbystar. Es war eine Woche voller Spaß, Teamgeist und unvergesslicher Fußballmomente!

]]>